|

Morgan Industries
Die Fraktion
+1 Wirtschaft (Industriekonglomerat) |
-1 Unterstützung (kostspieliger Geschmack) |
100 Energie mehr am Anfang |
kann nur bis 4 (!) wachsen |
Handelsbonus |
Agression: |
Pazifistisch |
Prioritäten: |
Bauen |
Ausgangstech.: |
Industrielle Basis (B1) |
Agenda: |
Freie Marktwirtschaft |
Aversion: |
Planwirtschaft (nicht wählbar) |
Der Vorteil der Fraktion liegt unzweifelhaft in +1 Wirtschaft. Mit Hilfe
dieses Boni kann die Fraktion +2 Wirtschaft in der Sozialtechniktabelle
erreichen, ohne "Freie Marktwirtschaft" (mit all ihren Nachteilen) wählen
zu müssen. Dazu reicht es, als Wert "Wohlstand" zu nehmen. Als großen
Nachteil kann man die -1 Unterstützung nicht bezeichnen, sie fallen
im Spiel selbst fast gar nicht auf, genauso wie die 100 zusätzlichen
Energieeinheiten, die schnell ausgegeben sind. Der wahre Nachteil besteht
in dem auf 4 beschränkten Wachstum. Dieses Makel hämmt die gesammte
Fraktion stark, und wird Sie bis zum Bau der Wohnkuppel verfolgen. |
hier gehts zur tabellarischen
Fraktionsübersicht
Die Person
 |
Name: |
Nwabudike Morgan |
Rang: |
Direktor v. Morgan Industries |
geb: |
24.02.2005 |
Größe: |
nicht vorhanden |
Gewicht: |
nicht vorhanden |
|
 |
Lebenslauf:
Geboren 2005, Afrikaner königlicher Abstammung. Während der
Sahara-Kriege Mißbrauch von Saatgeldern als Waffenhändler. Aufbau
eines privaten Söldnerheeres, mit dessen Hilfe er zahlreiche Diamantminen
eines unterlegenen Volkes in Besitz nahm. Einfluß und wachsender Reichtum
ermöglichten die Erschließung weiterer Geschäftsfelder
einschließlich der Bereitstellung von Söldnern, UN-Eskorten sowie
dem Handel mit Nahrungsmittellieferungen. Ferner Aufbau der Hotelkette Morgan
SafeHaven Hotel Fortress "für den anspruchsvollen Geschäftsmann."
Weitere Anmerkungen (strenge Geheimhaltung): Nach dem erneuten Zusammenbruch
der russischen Wirtschaft 2058, wurde Morgan Industries von der UN zur Mitarbeit
am Unity-Projekt einberufen. Alle Arbeiten termingerecht ausgeführt.
Derzeitiger Aufenthaltsort von Nwabudike Morgan ist unbekannt. |
Psycho-Profil: Industrieller
Das Subjekt strahlt Macht und Charisma aus und zeigt ausgeprägtes
Selbstbewußtsein. Genießt das Leben, das er als Serie von
Transaktionen betrachtet. Alles ist seines Erachtens mit der entspechenden
Bezahlung (Geld, Liebe, Androhung von Schmerzen, Zuwendung, etc.) erreichbar.
Haßt es zu verlieren. Starkes Ego und unternehmerischer Weitblick sind
durch anhaltende erfolgreiche Geschäftsabschlüsse gefestigt.
Gemäßigte Ethik: "der Markt soll entscheiden." Subjekt ist stolz
auf sein Werk und hegt den tiefen Wunsch, daß die Unity zu unerforschten
Welten aufbricht ("die letzte Hoffnung", wie er sich ausdrückt).
Zugesicherte Arbeiten werden wie vereinbart erledigt.
Anmerkung: Wenn Sie mit diesem Unternehmen arbeiten, achten Sie bitte darauf,
daß die Revisoren von Morgan Industries keinen Kontakt mit Morgan
Industries oder dessen Vertretern haben. Die Bestechung von UN-Offiziellen
durch das Subjekt ist vorstellbar, ja sogar sehr wahrscheinlich. |

zurück zur Hauptseite |
|
|